Zuletzt aktualisiert: 20 September 2023
1. Einführung
Der Game Jam ist eine Spieleentwicklungsveranstaltung, bei der die Teilnehmer innerhalb kurzer Zeit in die Entwicklung eines Spiels eintauchen und dabei alle Phasen der Spielentwicklung von der Konzeptidee bis zum Endprodukt erleben.
Dazu sollte der Teilnehmer nicht nur eine Leidenschaft für Spiele mitbringen, sondern auch an Innovation, Zusammenarbeit und Experimente glauben, da dies die Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung sind. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu lernen, sich selbst herauszufordern und Spaß zu haben.
Die Spiele werden nach einem vorgegebenen Thema entwickelt, das zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben wird, und müssen den Veranstaltungsregeln des Game Jam entsprechen.
Am Ende der Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer die Möglichkeit, für ihr Lieblingsspiel abzustimmen. Das Spiel mit der höchsten Gesamtbewertung wird zum Sieger erklärt und auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen bekannt gegeben.
Wir, die InnoGames GmbH, als Gastgeber einer solchen Veranstaltung, verpflichten wir uns, die Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Wir beschreiben in diesem Dokument, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und speichern, wenn Sie sich für die Teilnahme an einem Game Jam entscheiden, der von uns veranstaltet wird.
2. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind individuelle Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten natürlichen Person oder einer bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen z.B. Angaben über Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum, aber auch Fotos oder Videoaufnahmen, wenn sie mit anderen Daten kombiniert werden.
Bei der Registrierung werden wir Sie bitten, uns Ihren Benutzernamen, eine E-Mail und ein Passwort mitzuteilen. Nach der Registrierung erhalten Sie die Möglichkeit, weitere Daten wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Website, Ihre Hobbys und Interessen zu Ihrem Registrierungskonto hinzuzufügen.
Während des Game Jam werden wir Fotos machen und Videos aufnehmen, um sie auf der Game Jam-Website unter igjam.eu sowie in den sozialen Medienkanälen von InnoGames wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, LinkedIn, Discord and Twitch. zu veröffentlichen.
3. Zustimmung zur Datennutzung
Sie werden während des Registrierungsprozesses um Ihre Zustimmung gebeten, dass InnoGames die für die Registrierung beim Game Jam erforderlichen personenbezogenen Daten, die von Ihnen nach der Registrierungsphase hinzugefügten Daten sowie die während der Veranstaltung erworbenen und produzierten Daten verarbeitet.
4. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihr Benutzerkonto und Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks ihrer Erhebung erforderlich ist. Nach 3 Jahren Inaktivität löschen wir ferner Ihren Account bei uns.
Bestimmte Angaben zu den persönlichen Daten der teilnehmenden Spiele und ihrer Entwickler (wie Teilnehmernamen, Teamnamen und Teamfotos) werden für die Dauer von 10 Jahren nach Ende der Veranstaltung zu Archivierungszwecken gespeichert.
Im Rahmen der Internetnutzung während der Veranstaltung speichert InnoGames die Nutzer- und Verbindungsdaten gemäß den gesetzlichen Vorgaben und Fristen (typischerweise für 1 Monat). Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies wird durch Vollzugsbehörden infolge rechtswidriger Handlungen des Nutzers veranlasst.
5. Wie werden meine Daten verwendet?
Die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung, für die Erstellung einer Identifikation, die Sie während der Veranstaltung mit sich führen, für die Identifizierung der Gewinner am Ende der Veranstaltung, für die Präsentation Ihrer Anmeldedaten auf der Game Jam-Website unter igjam.eu und für die Werbung für die Veranstaltung in den sozialen Medienkanälen von InnoGames wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, LinkedIn, Discord und Twitch verwendet.
6. Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?
In der Regel werden die von InnoGames geförderten Game Jams komplett von uns gehostet und durchgeführt. Das bedeutet, dass wir die einzigen sind, die mit Ihren Daten umgehen. Es kann jedoch vorkommen, dass wir uns zur Durchführung der Veranstaltung Dritter bedienen, und in diesem Fall müssen wir Ihre Daten möglicherweise an diese weitergeben.
Wenn Dritte an der Veranstaltung beteiligt sind, stellt InnoGames sicher, dass diese über angemessene Sicherheitsvorkehrungen verfügen, um Ihre Daten gemäß den bei InnoGames selbst geltenden Anforderungen zu schützen.
InnoGames kann Ihre Daten auch dann weitergeben, wenn wir aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung oder aufgrund einer behördlichen und/oder gerichtlichen Anordnung dazu verpflichtet sind und natürlich, wenn Sie uns dazu Ihre Zustimmung gegeben haben.
7. Werden meine Daten von Dritten verarbeitet?
Die zur Durchführung des Game Jam erforderlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden von uns ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und nicht von Dritten weiterverarbeitet.
8. Kann ich Auskunft über meine gespeicherten Daten verlangen?
Ja, Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten erhalten. Wenden Sie sich dazu bitte an gamejam@innogames.com.
9. Kann ich die Löschung meiner gespeicherten Daten veranlassen?
Ja, Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten veranlassen. Wenden Sie sich dazu bitte an gamejam@innogames.com.
10. Wo finde ich weitere Informationen zum Datenschutz bei InnoGames?
Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung unserer Spiele und Webseiten finden Sie in der Datenschutzerklärung für Endnutzer hier.